Modernisierung der Gebäudehülle  
Außenwände: Von Kalt nach Warm.
1) 11,5 cm Klinker (vorhanden)
2) 6 cm Dämmung aus Granulat mit Einblasverfahren, WLG 033 (Bemessungswert-Lambda-Wert 
    0,033 W/m.k)
3) Holzkonstruktion 9/9 cm bzw. 3/9 cm, Gefach 37 cm (vorhanden). In Gefach wird eine 9 cm Dämmung,  
    Integra ZKF 1-032 
4) Dampfsperre bzw. Diffusionsoffen????. 
5) Installationsebene 40/60 mm ( 6 cm Tiefe). Quer einbauen. Ebenfalls gedämmt. Dicke der
    Dämmplatte 6 cm, Integra UKF-032
 6) 2x12.5 mm Doppelbeplankung Rigipsplatten oder gleichwertig
Ich bitte um Vorschläge,  bei der Folie der Schicht Nr. 4.
Frage:Was können Sie mir Empfehlen?
Dampfbremse- oder Diffusionsoffenfolie einzusetzen?
Eventuell Sd-Wert?
Hersteller?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und schnelle Antwort.
			
							AW aus Holzkonstruktion - Außenschall aus Lochziegel
Moderatoren: Administrator, S.Energie
- 
				energy-conseil
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 2011-05-28 10:46:24
 
AW aus Holzkonstruktion - Außenschall aus Lochziegel
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Wand.jpg (121.16 KiB) 70235 mal betrachtet