1.Wird bei der Heizungsart mit Nachtspeicheröfen "Elektrospeicherheizung" eingegeben, so wird wohl eine Elktro-Blockspeicheheizung angenommen und Leitungslängen mit zu hohen Verlusten ausgewiesen.
2.Werden Einzelöfen angenommen, so gibts dafür keinen Energieträger "Nachtstrom"!
Also was nun"Fall 1 ansetzen und Leitungslängen "nullen"?
Ideen,Tipps?
MfG heizerhermann
			
			
									
									
						Bewertung Nachtspeicheröfen
Moderatoren: Administrator, S.Energie
- 
				energy-conseil
 - Beiträge: 53
 - Registriert: 2011-05-28 10:46:24
 
Re: Bewertung Nachtspeicheröfen
Ich habe mir Ihre Frage angeschaut und getestet: 
wenn Sie ein Erzeuger als dezentral-Erzeuger haben , dann:
Art der Beheizung: dezentrale Beheizung.
Typ: Elektro-Speicherheizung
Leitungenlänge wird nicht angezeigt. Ist auch Richtig, da wir hier eine dezentrale Heizung haben.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage richtig verstanden.
			
			
									
									
						wenn Sie ein Erzeuger als dezentral-Erzeuger haben , dann:
Art der Beheizung: dezentrale Beheizung.
Typ: Elektro-Speicherheizung
Leitungenlänge wird nicht angezeigt. Ist auch Richtig, da wir hier eine dezentrale Heizung haben.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage richtig verstanden.