ich bin in diesem Bereich recht neu, deswegen hätte ich mal eine Frage, die für die meisten wohl recht banal ist:
Ich muss einen verbrauchsorienterten Energieausweis für zwei baugleiche 6-Parteien Wohnhäuser erstellen. Die beiden Gebäude stoßen direkt aneinander und sind lediglich um ca. 2m gegeneinander versetzt (haben also die gleiche Orientierung aber eben zwei eigene Wärmeerzeuger).
Vom Auftraggeber habe ich die Verbräuche von Herbst 2007 bis Herbst 2010 sowie die Leerstände in dieser Zeit gestellt bekommen.
Die Verbräuche des letzten Jahres sind nahezu identisch, bei den beiden vorherigen Jahren liegt der Verbrauch bei einem Gebäude ca. 50% über dem des anderen! Die Leerstände für diese Zeit sind nahezu gleich (zumindest aufgrund der Unterlagen, die mir vorliegen).
Wie es derzeit aussieht, werde ich zusätzliche Informationen vom Auftraggeber wohl nicht, sehr schwer oder nur unvollständig bekommen können.
Wie sollte man in diesem Fall verfahren? Energieausweis trotz Zweifel für die beiden Gebäude erstellen? Oder MUSS ich aufgrund von Zweifeln ablehnen und stattdessen einen bedarfsorientierten Ausweis anbieten? Kann mir da jemand einen Tip geben?
Vorab schon mal vielen Dank

Gruß