Hallo, 
bei großzügig verglasten Wohngebäuden kann es u.U. zu Schwierigkeiten kommen den begrenzten Transmissionswärmeverlust von Ht=0,4 einzuhalten.  Gibt es hier Sonderregelungen?
Wenn alle Bauteile z.B. U= 0,2 sind, ich komplett verglaste Wände mit  Pfosten-Riegel-Verglasungen in Dreischeibenglas und U = 1,0 habe, so erhalte ich z.B. 
qp Ist 55,35, Referenzgebäude 90,91 -> KFW 70-Standard
Ht Ist 0,58, Referenzgebäude 0,732 -> Kfw 70-Standard 
ABER: Das Programm gibt an: 
Ht IST 0,58 >> 0,40 nach ENEV 2009 Anlage 1 Tabelle 2, 
d.h. dieser Wert ist um 50% überschritten. 
Wie ist dies zu bewerten?
Danke für die Auskunft!
			
			
									
									
						Wie vorgehen bei großen Glasflächen
Moderatoren: Administrator, S.Energie